Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

LILY Natural Cosmetics

Inh. Sabine Schnell
Am Anger 3b
D-85244 Röhrmoos

Kontakt:

Telefon: +49 8139-9990321
Internet: www.lily-naturalcosmetics.com
E-Mail: hello@lily-naturalcosmetics.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz:

DE272576670

Inhaltlich Verantwortlich gem. § 6 MDStV:

Sabine Schnell

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Konzeption, Gestaltung, Programmierung der Website und des Shops:

Lina Kiening

Haftungshinweis, Externe Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrechtshinweise & Copyright

Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken, anderen elektronischen Medien und Systemen sowie Einsatz in Printmedien. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.

Unverbindlichkeit

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und sind unverbindlich.

Datenschutzhinweis

Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG). Wir verpflichten uns, die Privatsphäre und das Persönlichkeitsrecht aller Personen zu schützen, die mit uns auf dem Wege des Internets kommunizieren. Personenbezogenen Daten, die uns per Internet übermittelt werden, behandeln wir vertraulich. Die Basis hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen: das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) sowie das Teledienstegesetz (TDG).

Google Analytics

„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google nc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/ dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de

Fotonachweis

stock.adobe.com

Foto Teaser #2 – sifotography / 123RF Lizenzfreie Bilder

Statistik

Zu statistische Zwecken speichern wir den Namen der angeforderten Internetseite, das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs sowie die
übertragene Datenmenge. Darüber hinaus, ob die Übertragung der Information erfolgreich war und über welchen Provider der Zugriff erfolgte.

Kommunikation via eMail

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt geben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden diese Adresse jedoch nicht an Dritte weitergeben. Werden je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programms personenbezogene Daten an uns übermittelt, werden diese von uns vertraulich behandelt. Eine Verschlüsselung der übertragenen Informationen innerhalb des Informationsaustausches erfolgt nicht.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.

Benutzerregistrierung

Wenn Sie auf unserer Website ein Registrierungsformular mit Kontaktinformationen ausfüllen, werden diese Informationen verwendet, um
Ihnen angeforderte Produktinformationen, Nachrichten etc. zuzusenden. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu diesen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten, die Sie uns online übermitteln, werden nicht verschlüsselt. Wenn Sie beispielsweise keinen Newsletter mehr wünschen, können Sie sich jederzeit aus der Registrierungsdatenbank löschen lassen.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.